Was für Karten werden mit TFC geliefert und was kann ich darin anstellen?

Das Installationspack von Team Fortress Classic enthält 5 Karten. Hier findest du eine kurze Erklärung der Karten und der jeweiligen Wertungssysteme. Wenn Du mehr Informationen benötigst, dann klicke die Namen der Karten für eine Übersicht an. Du findest dort Tips und Strategien der Designer sowie eine Liste der Klassen, die für diese Karte empfohlen werden.

Zwei Festungen - Kampf um die Flagge

Zwei Festungen, die durch eine schmale Brücke getrennt sind. Brich durch die Linien des Gegners und klaue dessen Flagge aus dem Keller. Bring die Flagge zum Eroberungs-Punkt in deiner Festung, um Punkte zu sammeln. Achte auf Gegner, die durch die Unterwassereingänge kommen.

Empfohlene Spieler-Zahl: 4 bis 24.


Kanalzone 2 - Kontrolle über Territorium

Zwei Teams kämpfen um die Kontrolle über eine Gruppe von Gebäuden, die durch Kanäle getrennt sind. Besetze die strategisch wichtigen Punkte auf dieser Karte und halte sie, um Punkte zu sammeln. Setze leichte und schnelle Klassen, wie den Aufklärer, ein, um Geländepunkte zu besetzen. Sorge dann mit schwereren Klassen für die nötige Unterstützung, um den Ort zu halten.

Empfohlene Spieler-Zahl: 8 bis 32.


Der Brunnen - Kampf um die Flagge.

2 große Festungen, getrennt durch eine große Region Niemandslandes, in dem die Scharfschützen regieren. Diese Karte bedient sich desselben Wertungssystems wie "2 Festungen", ist jedoch größer und von daher auf größere Teams ausgelegt. Setze Bombenleger ein, um die Unterwassertore aufzusprengen und so für zusätzliche Wege in die gegnerische Basis zu sorgen.

Empfohlene Spieler-Zahl: 8 bis 32.


Der Felsen - Variante von 'Kampf um die Flagge".

In "Der Felsen" sind zwei sich gegenüberliegende gefängnisartige Basen angesiedelt. Die Karte wird ähnlich wie eine "Kampf um die Flagge"-Karte gespielt, hat aber leicht abgeänderte Regeln. Die Teams versuchen jeweils in das Büro des Wächters der gegnerischen Festung einzudringen und dort die Schlüsselkarte zu stehlen. Danach muss die Karte in die gegnerische Todeszelle gebracht werden, wo mit Hilfe der Karte Gas freigesetzt werden kann, das dem kompletten gegnerischen Team einen Trip ins Jenseits beschert.

Empfohlene Spieler-Zahl: 8 bis 32.


Gejagt - Vernichtung / Schutz.

Dies ist die am stärksten auf Teamwork ausgelegte Karte in Team Fortress Classic. Es gibt in dieser Karte drei Teams, von denen jedes eine spezielle Aufgabe hat. Da ist zunächst der "Gejagte": ein einzelner Spieler ohne Rüstung oder Waffen, dessen einzige Aufgabe darin besteht, sich bis zu dem wartenden Laster am Ende der Karte durchzuschlagen. Das zweite Team besteht aus "Leibwächtern", deren einzige Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass der gejagte Spieler es bis an sein Ziel schafft. Team drei schließlich stellt die "Jäger", deren einzige Aufgabe es ist, den Gejagten auszuschalten, bevor er sein Ziel erreicht.

Empfohlene Spieler-Zahl: 4 bis 24.

Das Jäger -Team ist auf fünf Spieler limitiert. Zudem müssen diese Spieler alle der Scharfschützen-Klasse angehören. Das Leibwächter-Team kat keine Limitierung der Spieler-Zahl, allerdings können Leibwächter lediglich die Klassen Soldat, Infanterist und Sanitäter übernehmen.

Zwei Festungen (2fort)

Aufgabe:
Greife die gegnerische Basis an und stiehl die Flagge aus deren Keller. Bring die Flagge zum Eroberungs-Punkt in Deiner Festung, um sie zu "erobern". Verteidige die eigene Flagge und verhindere, dass der Gegner sie stiehlt.
Wertung:
10 Punkte pro Flaggen-Eroberung.
Hinweise:
Wenn ein Spieler eine Flagge trägt und dabei eliminiert wird, fällt die Flagge zu Boden. Sie bleibt dort 60 Sekunden lang liegen und kehrt dann zur Startposition zurück. Sollte es sich um deine Flagge handeln, musst du sie verteidigen, koste es, was es wolle. Verhindere, dass der Gegner die Flagge berührt, denn sonst nimmt er die Flagge auf. Und selbst wenn du ihn beseitigst, fängt der 60-Sekunden-Countdown wieder von vorne an.

Verteidige die richtigen Stellen.
Sorge für mehrere Verteidigungslinien.
Benutze im Notfall eine mobile Verteidigung.
Benutze Scharfschützen als erste Verteidigungslinie.
Benutze schnelle Klassen, um die Flagge zu holen.
Kommuniziere!



Kanalzone 2

Aufgabe:
Erobere durch das Aufstellen von Flaggen auf den Kontrollpunkten so viel Gelände wie möglich und verteidige es.
Wertung:
1 Punkt für jeweils 30 Sekunden, die ein Kontrollpunkt in deinem Besitz ist.
25 Bonuspunkte, wenn du die Kontrolle über alle 5 Kontrollpunkte erlangst.
Hinweise:
Ein Kontrollpunkt wird erobert, indem eine Flagge aus deiner Kommandozentrale geholt und auf dem Kontrollpunkt aufgestellt wird. An der Farbe der Flagge kannst du erkennen, welches Team einen bestimmten Kontrollpunkt gerade hält. Kontrolliert der Gegner einen Kontrollpunkt, musst du den Punkt durch das Aufstellen einer eigenen Flagge wieder zurückgewinnen. Solange ein Spieler eine Flagge trägt, bewegt er sich nur noch halb so schnell.

Benutze schnelle Klassen, um Kontrollpunkte einzunehmen.
Verteidige deine Kontrollpunkte.
Benutze die richtigen Klassen an den richtigen Stellen.
Fang feindliche Flaggenträger ab.
Vernichte die feindliche Kommandozentrale, wenn du schwere Verluste hinnehmen musst.



Der Brunnen

Aufgabe:
Greife die gegnerische Basis an und stiehl die Flagge aus deren Turm. Bring die Flagge zum Eroberungs-Punkt im Keller deines Turmes, um sie zu "erobern". Verteidige die eigene Flagge und verhindere, dass der Gegner sie stiehlt.
Wertung:
10 Punkte pro Flaggen-Eroberung.
Hinweise:
Wenn ein Spieler eine Flagge trägt und dabei eliminiert wird, fällt die Flagge zu Boden. Sie bleibt dort 60 Sekunden lang liegen und kehrt dann zur Startposition zurück. Sollte es sich um deine Flagge handeln, musst du sie verteidigen, koste es, was es wolle. Verhindere, dass der Gegner die Flagge berührt, denn sonst nimmt er die Flagge auf. Und selbst wenn du ihn beseitigst, fängt der 60-Sekunden-Countdown wieder von vorne an.

Verteidige die richtigen Stellen.
Öffne neue Eingänge in die feindliche Basis.



Der Felsen

Aufgabe:
Greife die gegnerische Basis an und stiehl die Schlüsselkarte aus dem Büro des Wachhabenden. Bring sie auf die andere Seite der feindlichen Basis. Dort kannst du Zugang zur Todeszelle erhalten, um das Nervengas freizusetzen. Verteidige deine Schlüsselkarte, um den Gegner daran zu hindern, das Nervengas in deiner eigenen Basis freizusetzen.
Wertung:
15 Punkte für jedes Mal, das dein Team das Gas freisetzt.
Hinweise:
Wenn ein Spieler eine Schlüsselkarte trägt und dabei eliminiert wird, fällt die Karte zu Boden. Sie bleibt dort 60 Sekunden lang liegen und kehrt dann zur Startposition zurück. Wenn es sich um deine eigene Schlüsselkarte handelt, musst du sie verteidigen, koste es, was es wolle. Verhindere, dass der Gegner sie berührt, denn sonst nimmt er sie auf. Und selbst wenn du ihn beseitigst, fängt der 60-Sekunden-Countdown wieder von vorne an.

Wenn das Nervengas freigesetzt wurde, hast du 10 Sekunden Zeit, um dich in Sicherheit zu bringen, sonst wirst auch du vom Gas überwältigt. Um zu überleben, musst du entweder einen Schutzanzug finden (Schutzanzüge werden hinter entsprechend markierten Türen aufbewahrt) oder im Wasser untertauchen.

Überlebe das Nervengas.
Verteidige die richtigen Stellen.
Greif in Gruppen an.
Öffne neue Eingänge in die feindliche Basis.
Bring die Schlüsselkarte zur Todeszelle des GEGNERS.



Gejagt

Aufgabe:
Der Gejagte: Schlage dich bis zu dem weißen Laster durch, der hinter den Toren am Rand des Helikopter-Landeplatzes auf dich wartet.
Die Leibwächter: Hindert die Jäger daran, den Gejagten auszuschalten, bevor er den Laster erreicht.
Die Jäger: Eliminiert den Gejagten!

Wertung:
Der Gejagte: 50 Punkte für jedes Mal, das er den Laster erreicht.
Die Leibwächter: 50 Punkte für jedes Mal, das der Gejagte den Laster erreicht.
Die Jäger: 25 Punkte für jedes Mal, das der Gejagte ausgeschaltet wird.
Hinweise:
Das Jäger -Team ist auf fünf Spieler limitiert. Zudem müssen diese Spieler alle der Scharfschützen-Klasse angehören.

Das Leibwächter-Team hat keine Limitierung der Spieler-Zahl, allerdings können Leibwächter lediglich die Klassen Soldat, Infanterist und Sanitäter übernehmen.

Sobald der Gejagte ausgeschaltet wird oder den Laster erreicht, wird jeder Spieler in dieser Partie an seiner Startposition wiederbelebt.

Der Laster parkt hinter den Toren am Rand des Helikopter-Landeplatzes. Neben den Toren befinden sich Türme, die einen Knopf enthalten. Mit einem Druck auf diesen Knopf werden die Türen geöffnet. Die Türen bleiben jedoch nicht sehr lange offen stehen - der Gejagte muss sich also ziemlich beeilen.

Leibwächter: Bleibt bei dem Gejagten.

    Es ist lebenswichtig, dass die Leibwächter nahe beim Gejagten bleiben. Ohne seine aufmerksamen Leibwächter ist der Gejagte schnell am Ende. Wenn du siehst, dass sich eine Laser-Zielmarkierung dem Gejagten nähert, zögere nicht, dich dazwischenzuwerfen. Alles, was in diesem Level zählt, ist die gelungene Flucht des Gejagten. Wenn du im Zuge dieser Aufgabe ins Gras beißt, dann ist das schlicht und ergreifend ein Teil deines Jobs.

Leibwächter: Es sollte unbedingt mindestens ein Sanitäter dazugehören.

    Sanitäter sind ein elementarer Teil des Leibwächterteams. Ohne einen Sanitäter, der neben dem Gejagten herläuft und diesen bei jeder sich bietenden Gelegenheit heilt, sind die Chancen auf eine geglückte Flucht ziemlich gering. Solltest du den Sanitäter spielen, bleib deinem Schützling möglichst immer dicht auf den Fersen. Verliere ihn nie aus den Augen.

Leibwächter: Ihr müsst immer wissen, wo der Gejagte gerade ist.

    Wenn du den Gejagten aus den Augen verlierst, warte auf das Erscheinen der nächsten Nachricht in der linken oberen Ecke deines Bildschirms. Während der Gejagte sich über die Karte bewegt, werden dir ständig aktualisierte Angaben über seinen derzeitigen Aufenthaltsort angezeigt.

Jäger: Ihr müsst immer wissen, wo der Gejagte gerade ist.

    Halte ständig zu den anderen Jägern Kontakt, um so rechtzeitig zu erfahren, wann dein Ziel bei deinem Versteck auftauchen wird. Gelingt es deiner Beute, an die vorbeizuschlüpfen, renne schnell zu dem Feld am Ende des Levels und versuche den Gejagten hier zu erwischen, bevor er endgültig entkommen kann. Jäger sollten sich möglichst weiträumig verteilen, um auf der ganzen Karte präsent zu sein.

Jäger: Versteckt euch.

    Als Jäger ist es klug, sich versteckt zu halten und den Leibwächtern aus dem Weg zu gehen, solange sie dein Ziel nicht unmittelbar beschützen. Wenn du dich zu sehr darauf einlässt, die Leibwächter zu bekämpfen, legst du damit nicht nur deine aktuelle Position offen, viel schlimmer ist, dass es dem Gejagten in dem Chaos möglicherweise auch gelingt, unbemerkt an dir vorbeizukommen. Denke immer daran: das einzige Ziel, das zählt, ist der Gejagte.