Team Fortress Classic (TFC) ist Valves neues Add-on für Half-Life. Es kombiniert das spannende Ego-Multiplayer-Gameplay der Originalversion von Team Fortress mit Half-Lifes brandneuer und hochmoderner Technologie. In Team Fortress Classic übernimmst du eine von neun Rollen (sog. 'Klassen'), wie z. B. Sanitäter, Soldat oder Pionier. Dann schließt du dich deinen Teamkameraden online oder über ein LAN an, um gegen feindliche Teams anzutreten. Jede Klasse verfügt über ganz spezielle Gegenstände, Fertigkeiten und Arten des Spiels.
In Team Fortress Classic wird dir die gemeinsame Multiplayer-Spielerfahrung völlig neue Dimensionen erschließen. Die unterschiedlichen Stärken und Spielarten jeder Klasse sowie die in jeder Karte anders lautenden Aufgaben intensivieren die Zusammenarbeit in deinemTeam und erweitern TFC um ein Level an Strategie und Interaktion, wie du es bei keinem anderen Ego-Multiplayer-Spiel sonst findest.
Team Fortress Classic basiert auf dem original "Team Fortress", ein Spiel, das die Action-Game-Gemeinde 1996 im Sturm eroberte. Zu den Features von TFC gehören:
So installierst du TFC
TFC ist im Lieferumfang von Half-Life v1.009 oder höher mit enthalten. Falls du eine frühere Version von Half-Life besitzt, startest du Half-Life und drückst dann den "Update"-Button, um Half-Life v1.009 herunter zu laden.
TFC wird dann automatisch mit installiert.
So startest du TFC
![]() |
Neueinsteigern bei TFC empfehlen wir mit Nachdruck, die Standardbelegung der Tastatur zu verwenden. |
![]() |
Der Befehl "'Besondere Fähigkeit einsetzen" ist sehr wichtig - er muss unbedingt einer Taste zugewiesen sein, die leicht erreicht werden kann. |
![]() |
Die Tasten für die Waffenauswahl sollten nicht verändert werden, da sie auch für die Menüauswahl im Spiel benutzt werden. |
![]() |
Suche in der Liste nach einem Server, auf dem die Karte "2fort" läuft. Diese Karte spielt sich am einfachsten und ist ideal, um die Grundlagen des Gameplays von TFC zu erlernen. Falls du keinen TFC-Server findest, auf dem "2fort" mit einem grünen Verbindungs-Icon läuft, klinke dich in irgendeinen Server ein, der eine grüne Verbindung hat. |
![]() |
Falls du dich in einen Server einklinkst, auf dem eine andere Karte als "2fort" läuft, sind die folgenden Anweisungen möglicherweise nicht immer ganz zutreffend. Wir empfehlen daher mit Nachdruck, für das erste Spiel einen 2fort-Server zu finden. |
![]() |
Lies als Erstes die Missionsbeschreibung auf dem Bildschirm. Du findest hier eine Zusammenfassung der Aufgaben in dieser Karte und eine Erklärung der Wertungssysteme. Aber davon später mehr. |
![]() |
Drücke deinen "Feuer"-Button (normalerweise die linke Maustaste), um die Missionsbeschreibung zu entfernen. |
![]() |
Schon bist du mitten im Spiel! Höchstwahrscheinlich rennen dort eine ganze Menge Leute herum und schießen aufeinander. Keine Angst - du bist unsichtbar. Du kannst erst dann getroffen werden, wenn du ein Team und eine Klasse ausgewählt hast. |
![]() |
Das folgende Menü erscheint auf der linken Seite des Bildschirms:
2 - Rotes Team 5 - Autom. Team
|
![]() |
Du kannst deine Wahl im Menü mit Hilfe der Waffenwahl-Tasten treffen (normalerweise die Zifferntasten). Drücke jetzt aber ganz einfach 5, um "Autom. Team" anzuwählen. "Autom. Team" bringt dich in das Team, das zur Zeit am wenigsten Mitglieder hat. (Robin Walker, einer der Schöpfer von TFC behauptet sogar: "Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir alle 'Autom. Team' benutzen würden." ) |
![]() |
Wenn du sehen willst, wie viele Spieler in jedem Team sind, bevor du deine Wahl triffst, drückst du deine Taste für "Wertung zeigen" (als Standard ist das die TAB-Taste). Du siehst dann eine Liste aller Spieler in der Partie, und zwar geordnet nach Teams. |
![]() |
Als nächstes siehst du eine weitere Menüliste auf dem Bildschirm. Sie enthält eine Liste der Klassen. (Normalerweise kannst du jede beliebige Klasse wählen, allerdings können einige Karten bestimmten Beschränkungen unterliegen.)
2 - Scharfschütze 3 - Soldat 4 - Bombenleger 5 - Sanitäter 6 - Infanterist 7 - Feuerwerker 8 - Spion 9 - Pionier
|
![]() |
Triff deine Wahl mit Hilfe der Waffenwahl-Tasten, und zwar genau so wie du auch schon dein Team ausgewählt hast. (Alle Menüs funktionieren auf diese Weise.) |
![]() |
Wähle jetzt den Infanteristen aus. Das ist ein ziemlich großer Typ mit einer wuchtigen Wumme und viel Panzerung. Und weil er so gut gepanzert ist, bist du einigermaßen in Sicherheit, während du dich mit deiner Umgebung vertraut machst. |
![]() |
Du beginnst jetzt dein Leben in deiner Basis. Lauf ein bisschen herum und mach dich mit deiner Umgebung vertraut. Du wirst sehen, dass dir jede Menge Hilfe zur Verfügung steht, um dir die Orientierung zu erleichtern. |
![]() |
Halt immer Ausschau nach einem Schild, auf dem "Vorräte" steht. Auf diese Weise wird der Eingang zu Räumen gekennzeichnet, in denen du deine Panzerung und/oder Munition wieder aufstocken sowie dich mit Gesundheits-Packs heilen kannst. Solange du dich in diesen Vorratsräumen aufhältst, bist du im Allgemeinen sicher, da sie oft durch automatische Geschütze auf dem Dach vor Feinden geschützt sind. |
![]() |
Vermutlich siehst du noch andere Spieler, die auf deiner Basis herumlaufen. Schieß nicht auf sie, bevor du nicht sicher weißt, zu welchem Team sie gehören. Auf deine eigenen Teamkameraden zu schießen ist keine sonderlich gute Idee! Du kannst sie zwar nicht verletzen, aber du kannst ihre Panzerung zerstören, und das ist gar nicht nett. Welchem Team ein Spieler angehört, kannst du an den Farben seiner Uniform erkennen - entweder Blau oder Rot. |
![]() |
Du weißt nicht mehr, welchem Team du angehörst? Drück auf deine Taste für "Wertung zeigen" (als Standard ist das die TAB-Taste). Du siehst dann eine Liste aller Spieler in der Partie, und zwar geordnet nach Teams. Dein Name ist hervorgehoben und wird unter dem Namen deines Teams aufgelistet. |
![]() |
Die Karte, in der du dich zur Zeit befindest, heißt "2fort" und verwendet eine Variante des Wertungssystems mit der Bezeichnung "Kampf um die Flagge". Jedes Team hat eine Flagge in seiner Basis. Die Teams müssen in die gegnerische Basis eindringen, sich die Flagge des Gegners holen und sie auf ihre eigene Basis zurückbringen, sobald sie die Flagge erobert haben. Wurde die Flagge erobert, kehrt sie auf ihren Platz in der gegnerischen Basis zurück. Ein Team erhält 10 Punkte für jedes Mal, das es die gegnerische Flagge erobert. |
![]() |
Wenn du Feinde in deiner Basis herumlaufen siehst, versuche, sie auszuschalten! Du musst verhindern, dass sie die Flagge deines Teams erreichen. Sie befindet sich im Keller (du wirst Hinweisschilder sehen, die dich an verschiedenen Stellen entsprechend leiten). |
![]() |
Genau wie beim Fußball braucht auch jedes TFC-Team Stürmer und Verteidiger. Die Spieler in Angriff müssen den Weg in die feindliche Basis freikämpfen, sich die Flagge schnappen und sie zurück zur eigenen Basis bringen. Die Verteidiger müssen die Feinde daran hindern, ihre Flagge zu entführen. | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Denk dran, du bist in diesem Spiel ein Infanterist und somit viel besser in der Verteidigung als im Angriff. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass du dich relativ langsam bewegst. Bis du es geschafft hast, zur gegnerischen Basis zu gelangen, dürftest du eine Menge feindliches Feuer abgekriegt haben. Da die gegnerische Basis genau wie deine eigene Basis aufgebaut ist, kannst du dich daheim als Verteidiger erst einmal gut mit dem Grundriss einer Basis vertraut machen, bevor du in die feindliche Basis rennst, wo die Chance, einen Volltreffer einzustecken, sehr viel größer ist. | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Knackpunkt bei der Verteidigung liegt darin, den richtigen Ort zum Verteidigen zu finden. Du solltest schmale Durchgänge suchen, durch die der Gegner durchgehen muss und die du von einer erhöhten Position aus unter Feuer nehmen kannst. |
![]() |
Wenn du eine Karte noch nie zuvor gesehen hast, ist es recht praktisch, dich einer Verteidigergruppe deines Teams anzuschließen. Deine Kameraden haben die Karte vielleicht schon einmal gespielt und befinden sich an einer Stelle, die gut zu verteidigen ist. |
![]() |
Der beste Platz, den sich ein Infanterist (also du) zur Verteidigung in einer "2fort"-Basis aussuchen kann, ist der Rampen-Raum. Das ist ein Nadelöhr, das der Gegner nicht umgehen kann, wenn er in der Keller gelangen will - dorthin, wo sich deine Flagge befindet. So, dann mal los, auf in den Rampen-Raum. Auf der Basis verteilt siehst du Schilder, die dir den Weg weisen. Der Rampen-Raum ist ein großer Raum mit zwei Stockwerken. Zwei Rampen führen vom unteren zum oberen Level. Sobald du den Raum gefunden hast, gehst du zum oberen Level und suchst dir eine Position, von der aus du den Feind unter Beschuss nehmen kannst, wenn er versucht, eine der beiden Rampen zu benutzen. |
![]() |
Vergewissere dich, dass deine Angriffskanone einsatzbereit ist. Das ist die große Kanone, die sehr schnell sehr viele Kugeln verschießt. Der Nachteil dieser Kanone besteht darin, dass sie eine Sekunde oder so zur Vorbereitung braucht, bevor sie feuern kann, und während du sie abfeuerst, bewegst du dich noch langsamer. Glücklicherweise bist du wahrscheinlich schwerer gepanzert als die Gegner, die in die Basis kommen, also kannst du ein paar Treffer vertragen, während du den Feind mit Geschossen eindeckst. |
![]() |
Falls deine Angriffskanone nicht einsatzbereit ist, drückst du deine Waffenwahl-Taste (als Standard ist das die Taste 5) und drückst "Feuer", um sie bereit zu machen. |
![]() |
Geh ganz oben im Rampen-Raum in Stellung und eliminiere alle Gegner, die an dir vorbeikommen wollen. Sie zu verfolgen, falls sie es doch schaffen sollten, an dir vorbeizugelangen, lohnt sich allerdings nicht, denn sie alle sind schneller als du. Da bleibt nur zu hoffen, dass ein anderes Mitglied deines Teams schon unten im Keller ist, um dort eine zweite Verteidigungslinie aufzubauen. |
![]() |
Falls sich ein anderes Mitglied deines Teams unten im Keller befindet, um ihn dort zu verteidigen, ist es äußerst nützlich, ihm eine entsprechende Warnung zukommen zu lassen, wenn sich jemand an dir vorbeigeschlichen hat. Um die Warnung loszuschicken, drückst du die Taste für "Team-Nachricht" (als Standard ist das U) und tippst Folgendes ein: Feind auf dem Weg in den Keller! Dann drückst du auf ENTER. Wenn du weißt, welche Klasse der Gegner hat, ist auch diese Information für deine Kameraden sehr nützlich. Und vergiss nicht, selbst immer ein Auge auf Mitteilungen zu haben, in denen dir deine Mitkämpfer ankündigen, dass ein Gegner im Anmarsch ist! |
![]() |
Wenn du verwundet bist und kein Gegner in Sicht ist, solltest du dir einen Abstecher in den Vorratsraum des oberen Level-Ausgangs im Rampen-Raum gönnen und Gesundheit, Panzerung und Munition aufstocken. Falls du dein Leben verlierst, wirst du irgendwo innerhalb deiner Basis wiederbelebt. Kehre dann mit Hilfe der Schilder zum Rampen-Raum zurück. |
![]() |
Bevor du dich auf den Weg zum Vorratsraum machst, solltest du überprüfen, ob irgendwo in deiner Nähe ein Sanitäter aus deinem Team ist. Du erkennst Sanitäter an ihrer weißen Kleidung und der Gesichtsmaske. Falls du einen siehst, drückst du die "Sanitäter!"-Taste (als Standard ist das Y). Du hörst, wie du nach medizinischer Hilfe rufst, woraufhin dein Sanitäter (er ist sein Gewicht in Gold wert!) antrabt und dich heilt. |
![]() |
Mit Hilfe der Taste "Team-Nachricht" (als Standard ist das U) kannst du deinen Teamkameraden eine Nachricht schicken. Dies ist die Standardmethode für die Kommunikation mit deinen Kameraden. Man kann sich auf diese Weise auch gut unterhalten, aber zum Senden bestimmter Informationen gibt es bessere Möglichkeiten. Ein Beispiel: |
![]() |
Vergiss nicht, einen Sanitäter mit Hilfe der "Sanitäter!"-Taste (als Standard ist das Y) zu rufen, wenn deine Gesundheit gefährlich abgenommen hat und du einen Sanitäter deines Teams in deiner Nähe siehst. Sanitäter können dir sogar einen Adrenalinstoß versetzen, der deinen maximalen Gesundheitszustand für kurze Zeit über den für deine Klasse möglichen Level erhebt. |
![]() |
Halte ein wachsames Auge auf Gesundheit und Panzerung deiner Teamkameraden. Schiebe dazu einfach dein Fadenkreuz über deinen Kameraden. Schon siehst du unten links auf dem Bildschirm eine Anzeige mit dessen Name, Gesundheit und Panzerung. Wenn du zusammen mit deinen Kameraden die Verteidigung übernommen hast, kannst du ihnen sagen, dass du den Rampen-Raum verteidigst, während sie mal kurz ihre Vorräte auffrischen gehen. Vergewissere dich aber stets, dass immer mindestens ein Verteidiger im Rampen-Raum präsent ist! |
![]() |
Nimm im Vorratsraum keine Munition mit, die du nicht brauchst. Als Infanterist benutzt du keine Raketen, also lass sie liegen (deine Teamkameraden werden sie brauchen!). Falls du doch einmal falsche Munition aufgenommen oder von einem gefallenen Gegner ein paar Raketen aufgesammelt hast, kannst du sie mit Hilfe der Taste "Ungenutzte Munition ablegen" (als Standard ist das X) an deine Teamkameraden weitergeben. Du wirst dann einen Rucksack ablegen, in dem sich die gesamte Munition befindet, die du nicht benötigst. Deine Kameraden werden dich dafür lieben! |
![]() |
Lies alle Team-Nachrichten, die du von deinen Kameraden erhältst. Du siehst sie unten links auf dem Bildschirm. Das Wort "TEAM" steht dabei immer am Anfang. Diese Nachrichten warnen dich vor im Anmarsch befindlichen Feinden, melden, wenn der Gegner die Verteidigungslinie durchbrochen hat, und noch vieles andere. |
Die Punktzahl jedes Teams findest du rechts neben dem Team-Namen. Diese Zahl basiert darauf, wie gut jedes Team das von der Karte vorgegebene Ziel erreicht hat, das in diesem Fall das Erobern der feindlichen Flagge war. Einen Gegner 1000 Mal zu eliminieren, lässt dich auf dieser Karte den Sieg nicht erringen, aber eine einzige Eroberung könnte das schaffen!
Die Wertung bleibt eine Zeitlang auf dem Bildschirm sichtbar, dann geht der Server zur nächsten Karte über. Je nachdem, wie der Server eingerichtet ist, könnte das wieder "2fort" oder eine ganz andere Karte sein. Experimentiere dieses Mal ein bisschen mit den anderen Klassen und finde heraus, was dir am besten gefällt.
Du kannst die Klasse jederzeit wechseln, indem du die Taste "Klasse wechseln" drückst (als Standard ist das B). Damit rufst du das Klassen-Menü wieder auf, in dem du die gewünschte neue Klasse anwählst. Wenn du das nächste Mal wiederbelebt wirst, kommst du mit dieser Klasse ins Spiel.